ÜBER MICH
Victoria Huber
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Psychotherapie ist für mich ein Raum, in dem alles gesagt werden darf.
Ein Ort, an dem Menschen sich zeigen dürfen – ehrlich, unverstellt, im eigenen Tempo.
In der Begegnung entsteht etwas Neues: Verständnis, innere Bewegung, Klarheit.
Logotherapie und Existenzanalyse
Ich arbeite mit der Logotherapie nach Viktor E. Frankl, einer sinnzentrierten Psychotherapieform, die Menschen darin bestärkt, auch in Krisen persönliche Bedeutung zu finden.
Im Fokus steht nicht: „Was erwarte ich vom Leben?“, sondern: „Was erwartet das Leben von mir?“
Diese Haltung öffnet neue Perspektiven und fördert innere Klarheit.
Kreative Methoden wie Aufstellungen, Imaginationen und künstlerischer Ausdruck fließen unterstützend in meine Arbeit ein.
Ziel ist eine selbstverantwortliche, lebendige Haltung – im Einklang mit sich selbst und dem, was das Leben fordert

Weiterbildungen:
Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapie (laufend)
Kinder Legasthenie- Dyskalkulie und AD(H)S (laufend)
Sexualberatung und Sexualtherapie (laufend)
Praktikum:
Jänner 2023- April 2023:
Sigmund Freud Universitätsambulanz Wien
Dezember 2022- März 2023:
Delta Psychologisch, Psychotherapeutischen Zentrum Graz
September 2023- November 2023:
Landeskrankenhaus Graz, Standort Süd
Fachspezifikum:
September 2021 – heute:
Donau Universität Krems: Logotherapie und Existenzanalyse
Juli 2023:
Status Prüfung
Praktikum
August 2020- August 2021:
Delta Psychologisch, Psychotherapeutischen Zentrum Graz
Propädeutikum:
Juli 2020 – September 2021:
ÖTZ-NLP Zentrum
In Ausbildung unter Supervision
„In Ausbildung unter Supervision“ gibt an, dass ich mich im fortgeschrittenen Abschnitt meines Masterstudiums befinde, was mich zur eigenverantwortlichen therapeutischen Arbeit berechtigt. Die verpflichtende Supervision durch erfahrene PsychotherapeutInnen stellt eine essentielle Kontrolle zur Qualitätssicherung meiner Arbeit dar.